- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
19. Eintrag von am 21.06.2007 - Anzahl gelesen : 88
Ambulante oder stationäre Reha
0 ich soll eine Reha machen. Ich habe Spondylarthrose sowie Spondylosteochondrose. Nun überlege ich, was ist sinnvoller ambulant oder stationär? Sendet mir bitte eure Erfahrungen. Danke, Moni
4. Antwort
von am 24.06.2007
ihr Lieben, D., C. und B.! Vielen Dank für Eure Antworten. Eine stationäre Kur habe ich auch schon 3 mal gemacht. Die letzte vor 3 Jahren. Es hat mir auch so im Ganzen gut gefallen. Ich wollte dieses Mal eine ambulante Reha machen, weil ich in der Zeit jetzt ziemlich psychisch unten bin und mich dann zu hause am wohlsten fühle. Da ich ja schon 52 Jahre bin, also mit Kinder zu Hause, das habe ich nicht mehr. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr stressig werden wird. Es kommt ja jetzt auch darauf an, wie die Landesversicherungsanstalt die Reha genehmigt. Mein Hausarzt sagte mir, das es sein könnte, dass ich auch stationär gehen müsste. Dann ist es eben so. Mal sehen was raus kommt. Ich Euch ganz lieb, Moni
3. Antwort
von am 23.06.2007
Liebe Moni, nach meinen beiden OPs '05 und '06, war ich in der gleichen Rehaklinik. Dieses Jahr war ich wieder dort in einer 'Gehschule'. Der Vorteil einer stationären Reha ist , dass Du vom Alltag abschalten kannst, Du kannst die Zeiten zwischen den Anwendungen nur für Dich alleine geniessen. Mit Entspannung, Spaziergängen, Unterhaltung oder auch Sport. Wie B. auch sagt, eine ambulante Reha bedeutet Stress. Wenn Du geschafft nach Hause kommst, hast Du noch einen Haushalt zu machen. Egal was Du Dir auch vornimmst, Du wirst die Ruhe, die Du in der Reha hast, zu Hause nicht einhalten können. In der Reha hast Du abends genügend Zeit, ins Bewegungsbad zu gehen, zu Hause würdest Du das nach einem stressigen Tag bestimmt nicht mehr machen. Du kannst dort geniessen, das Essen an den Tisch gestellt zu bekommen und hinterher nicht abräumen zu müssen. Früher hatte ich es mir nie vorstellen können, dass es mir gefallen würde, so lange alleine von zu Hause weg zu sein. Heute weiss ich, dass es gut tut, wenn ich umsorgt werde und die Seele mal so richtig baumeln lassen kann. Egal was zu Hause auch los ist, geniesse die Zeit für Dich alleine, Du wirst es nicht bereuen.
D.
2. Antwort
von am 23.06.2007
Moni, da würde ich Dir auf alle Fälle zu einer stationären Reha raten. Ich habe beides schon gemacht und würde mich immer wieder für eine stationäre Reha entscheiden. In der ambulanten Reha bist Du ja nur ca. 3-4 Stunden in der Einrichtung und die restliche Zeit zu Hause. Du kannst einfach nicht so gut entspannen. Ganz anders ist das bei einer stationären Reha. Wie B. schon schreibt, auch die Angebote in der Klinik nutzen, Dich entspannen zwischen den Anwendungen, Dich an den gedeckten Tisch setzen, nette Leute kennenlernen usw, usw.. Du brauchst Dich einfach nur um Dich kümmern. Und glaub mir, das tut richtig gut. Vielleicht schreibst Du uns mal, wie Du Dich entschieden hast. Ich wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg bei der Reha. Herzlichen , Gabi
1. Antwort
von am 21.06.2007
Moni! Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur berichten, dass eine staionäre Reha wesentlich mehr bringt als eine ambulante. Bei der stationären Reha ist einfach wesentlich mehr Zeit die einzelnen Anwendungen in Ruhe zu geniessen und auch durch entsprechende Ruhepausen wirken zu lassen. Ich habe bei der stationären Reha einfach wesentlich besser abgeschaltet. Als Hausfrau in einer ambulanten Reha ist immer der Haushalt im Hinterkopf, der einen doch nicht so zur Ruhe kommen lässt. Ausserdem kann man bei einer stationären Reha auch viele Angebote der Einrichtung in Anspruch nehmen, die für ambulante Patienten nicht in Frage kommen. Die Entscheidung hängt meiner Meinung nach viel davon ab, in wie weit du zu Hause mit Arbeit eingedeckt bist. Wenn abzusehen ist, dass die ambulante Reha in Hektik und Stress ausartet, würde ich immer eine staionäre Reha vorziehen. Die 3 Wochen Ruhe und Entspannung solltest du dir gönnen. Ich wünsche dir eine schöne Zeit.
B.
ForumNr : 501-3800-Kur- und Rehakliniken - Erfahrungsaustausch : Kur- und Rehakliniken - 136 SID : deutsches-arthrose-forum
-